Curriculum Vitae - Thomas Birkhofer
Ausbildung und akademische Qualifikation
seit 05/2020 | Aufnahme eines Promotionsprojekts in der Deutschen Sprachdidaktik zur Unterrichtssprache in ihrer Bedeutung für sprachliches Lernen, Universität zu Köln, IDSL II, Betreuer:innen: Prof. Dr. Thorsten Pohl & Prof. Dr. Katrin Kleinschmidt-Schinke |
10/2017 – 09/2019 | Studiengang Master of Arts in Deutscher Philologie mit Nebenfach in Englischer Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen |
08/2018 – 12/2018 | Auslandssemester an der McMaster University in Hamilton, Kanada |
10/2016 – 09/2019 | Studiengang Master of Education in Deutscher und Englischer Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen |
10/2011 – 06/2014 | Studiengang Bachelor of Arts in Deutscher und Englischer Philologie (Lehramtsprofil) an der Georg-August-Universität Göttingen |
Beruflicher Werdegang
seit 05/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur II in der Arbeitsgruppe Schriftlichkeit (Lehrstuhl Pohl) |
12/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen BMBF-Projekt „Schlözer Programm Lehrer/innenbildung“ im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrer/innenbildung (Leitung: Prof. Dr. Christoph Bräuer) |
11/2019 – 09/2020 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Brigitte Johanna Glaser, Seminar für Englische Philologie |
11/2019 – 12/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen Verwaltung des Seminars für Deutsche Philologie |
02/2017 – 11/2019 | Studentische Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen Verwaltung des Seminars für Deutsche Philologie |
10/2016 – 11/2019 | Studentische Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Brigitte Johanna Glaser, Seminar für Englische Philologie |
12/2013 – 07/2014 | Studentische Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen Dr. Christian Hißnauer, Seminar für Deutsche Philologie |
11/2013 – 08/2014 | Studentische Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Brigitte Johanna Glaser, Seminar für Englische Philologie |